| ----------------------- Ultraschallprüfung :Von 1975 bis 1978 war ich in Großbritannien bei British Steel Co. als Ultraschallprüfer tätig und habe in diversen Bohrinseln ( Exxon, Shell , Mobil ) und Kerntechnische Anlagen Schweißnähte und Schmiedeteile geprüft. 1975 habe ich zum ersten Mal die CSWIP Prüfung erfolgreich absolviert mit Spezialgebiet Prüfung von Schweißnähten unterschiedlicher Werkstoffe, Dicken , und Ausführung.  1977 bestande ich zum ersten Mal die ASME Level II Prüfung für Schweißnaht Ultraschallprüfung. Bis 1978 arbeitete ich im U.K. ,in Norwegen , und in den USA bis ich letztendlich nach Deutschland kam.1980 habe ich die DGZfP U II erfolgreich absolviert und war für die Fa. Gottfeld und INCOS GmbH bei diversen Gasleitungen und  Kernkraftwerke tätig wo ich mich auf Ultraschallprüfung dünnwandiger Schweißnähte spezialisiert habe . 1984 bestand ich die ASME Level II Special für Ultraschallprüfung an Interkristalin- stresskorrosionspannungsrisse ( IGSCC ) an Hochlegierten Schweißnähten. 1988 würde ich Laborleiter und Meister bei der  Deggendorfer Werft GmbH wo ich Ultraschallprüfungen geplant und durchgeführt habe. Ich habe hierbei Prüfungen an Niedrig- und Hochlegierte Schweißnähte einschließlich Inconell ( 80% Nickel) nach EN, ASME, u.a. geprüft. 1995 würde ich selbständig und habe zusätzliche Erfahrung in Ultraschallprüfung an Schmiedestücken für Hochleistungsgetriebe gewonnen. DürchstrahlungsprüfungSeit 1975 in diversen Anlagen, Bohrinseln, Pipelines, Kernkraftwerken u.a. als Dürchstrahlungsprüfer tätig, sammelte ich Erfahrung mit Iridium 192 und Röntgenanlagen  der Marke Philips. Bis 1978 war ich des öfteren auf Gasleitungen mit sog. X-ray crawlers ( Molch ) in Zusammenarbeit mit der Fa. RTD beschäftigt. 1978 kam ich nach Deutschland wo ich meine Erfahrung ausbaute und 1988 die DGZfP R II bestanden habe. Als Laborleiter  der Fa. Deggendorfer Werft GmbH war ich zuständig für die Plannung, Durchführung und Auswertung der Dürchstrahlungsarbeit im Werk. ----------------------- OberflächenrissprüfungSeit ich 1975 Beim British Steel Co. als Prüfer anfing , habe ich mit diversen Oberflächenriss Prüftechniken gearbeitet. Ich habe vorerst  hauptsächlich mit transportable Ferrotest Transformatoren und später mit Joch Handmagneten und stationeren Anlagen Geprüft. Als Meister und Laborleiter bei der Deggendorfer Werft GmbH habe  ich Magnetpulver und Farbeindringprüfungen nach EN , ASME, u.a. geplant und durchgeführt. Seit 1985 bin ich im Besitz der Level II  nach DGZfP. Zurück nach oben 
									- 
 |